27.1.2018 – Ein weiteres erstes Mal: 4 Punkte bei…
Nach St. Georgen ging es am Wochenende für die Galli-Volleys, um gegen die Gastgeber und Oberneukirchen anzutreten – übrigens erstmals mit dem neuen, noch namenlosen Nashornmaskottchen.
Im letzten Spiel gegen St. Georgen hatten die Gallneukirchnerinnen noch einen Satz abgeben müssen – dieses Mal war es zwar keine Glanz-, aber eine souveräne Leistung, die zu einem relativ klaren 3:0-Sieg reichte.
Gegen Oberneukirchen wurde das letzte Spiel 1:3 verloren … und dieses Mal? Die ersten beiden Sätze konnten sich die SVG-Mädels nicht auf das schnellere Spiel und die vergleichsweise viel bessere Serviceleistung der Gegnerinnen einstellen. Ein 0:2-Satzrückstand war das Ergebnis. Doch so etwas wird wie immer problemlos weggesteckt und der 3. Satz wurde begonnen, als wäre er der erste. Kein Team konnte sich wirklich absetzen, am Ende setzten sich die Gallneukirchnerinnen mit guten Aufschlägen und Angriffen durch – nur mehr 1:2. Ähnlich der Verlauf im 4. Satz – es ging hin und her, und wieder hatten die SVG-Mädels am Ende die besseren Nerven: Satzausgleich.
Der entscheidende Fünfte begann wenig vielversprechend – und gerade in diesem kurzen Satz immer einem Rückstand nachlaufen zu müssen, ist vor allem für den Kopf schwierig. Trotzdem gelang den Galli-Mädels nach einem zwischenzeitlichen 4:8-Rückstand noch einmal der Ausgleich zum 10:10 – doch dann mussten sie die doch noch größere Routine der Oberneukirchnerinnen in solch entscheidenden Momenten anerkennen und Satz und Spiel abgeben.
Fazit: Wieder ein cooler Spieltag, sichtbare Fortschritte (vor allem im Angriff, der gerade ein Trainingsschwerpunkt ist), immer eine gute und positive Stimmung, auch der Mut, im Spiel in einer Drucksituation etwas zu riskieren, wird immer größer – die Belohnung: Zum allerersten Mal nahmen die Mädels mehr als drei, nämlich vier Punkte von einem Spieltermin mit nach Hause.
„Man konnte wieder einmal aufs Neue den Kampfgeist unserer Mannschaft sehen. Vor allem im Spiel gegen Oberneukirchen kämpften wir um jeden Ball und ließen uns auch vom 0:2-Satzrückstand niemals demotivieren. Das zahlt sich aus,“ so Außenangreiferin Sabrina Schwarz.
SVG – St. Georgen 2 3:0 (25:16, 25:11, 25:15)
SVG – Oberneukirchen 2:3 (19:25, 21:25, 25:22, 25:22, 11:15)